Erkenntnis

Erkenntnis
Es gibt keinen erkennbaren Weg vor uns, sondern nur hinter uns.
«Waldemar Bonsels [1880-1952]; dt. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.
«Bertolt Brecht, Neinsager»
- - - - - - - - - - - -
Eigentlich sehen wir nur das, woran wir zu glauben fähig sind, allein das, was nicht allzusehr die Grenzen unserer eigenen Natur überschreitet.
«Stanislaw Brzozowski»
- - - - - - - - - - - -
Wir haben verlernt, die Augen auf etwas ruhen zu lassen. Deshalb erkennen wir so wenig.
«Jean Giono [1895-1970]; franz. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
Wer nicht weiß, was ist, wie will er voraussagen, was werden soll, oder erkennen, was einmal gewesen ist?
«Gerhart Hauptmann»
- - - - - - - - - - - -
Es gibt zwei Möglichkeiten, zur Erkenntnis zu gelangen, die meditative, worauf wohl weitgehend die frühen Kulturen beruht haben, und die empirische, in der Europa es bis zur Atombombe gebracht hat.
«Jürgen Lemke»
- - - - - - - - - - - -
Der wirklichen Erkenntnis ist Naturforschung der Weg zum Geist und Geistesforschung die Augenöffnung für die Naturgeheimnisse.
«Rudolf Steiner»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erkenntnis [1] — Erkenntnis, im abstrakten Sinn die Auffassung und Nachbildung des Wirklichen und seiner Beziehungen im Denken, im konkreten das einzelne Produkt oder Resultat des Erkennens. Alles Denken (s.d.) ist seinem Wesen nach ein, wenn auch nicht immer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erkenntnis [2] — Erkenntnis (d as), soviel wie Urteil, richterliche Entscheidung (s.d.), Sentenz; s. Urteil …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erkenntnis — ↑Gnosis …   Das große Fremdwörterbuch

  • Erkenntnis — Es existiert keine einheitliche Definition des Begriffs Erkenntnis. In einer ersten Annäherung kann man Erkenntnis als den Prozess und das Ergebnis eines durch Einsicht oder Erfahrung gewonnenen Wissens bezeichnen. Inhaltsverzeichnis 1 Zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenntnis — Selbsterkenntnis; Einsicht; Bewusstsein; Verständnis; Erleuchtung; Vergegenwärtigung; Intellekt; Klarsicht; Aufnahme; Aufzeichnung; Beobachtung; …   Universal-Lexikon

  • Erkenntnis — Infobox Journal title = Erkenntnis editor = Hans Rott discipline = Philosophy language = English abbreviation = publisher = Springer country = Netherlands frequency = history = 1930 to present openaccess = impact = impact year = website =… …   Wikipedia

  • Erkenntnis — Er·kẹnnt·nis die; , se; 1 meist Pl; ein neues Wissen, das jemand durch wissenschaftliches Forschen oder durch Nachdenken bekommt: Aus dieser Testreihe sollen Erkenntnisse über die Ursachen von Krebs gewonnen werden 2 die Einsicht, dass etwas so… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erkenntnis — die Erkenntnis, se (Mittelstufe) das Verstehen eines vorher unklaren Sachverhaltes Synonym: Einsicht Beispiel: Er kam zu der Erkenntnis, dass er sie liebte. Kollokation: jmdn. zu einer Erkenntnis bringen …   Extremes Deutsch

  • Erkenntnis — a) Aufschluss, Bewusstsein, Einblick, Eindruck, Einsicht, Erfahrung, Erleuchtung, Gewissheit, Klarblick, Klarsicht, Überblick, Überzeugung, Vorstellung, Wissen; (geh.): Eingebung; (Psychol., Päd.): Kognition. b) Grundprinzip, Grundsatz, Lehrsatz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erkenntnis — pažinimas statusas T sritis švietimas apibrėžtis Aukščiausia objektyviosios tikrovės atspindėjimo forma. Skiriami šie lygiai: jutiminis, kognityvusis, empirinis ir teorinis pažinimas, kurio yra dvi formos: individualusis ir kolektyvinis.… …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”